Visionär
Innovator
Initiator
"Denken und Handeln für die Rettung unserer Zukunft"
Dass unsere Zukunft bedroht ist, ist keine Frage mehr. Der durch uns Menschen verursachte Klimawandel ist in vollem Gange und zeigt jetzt schon unumkehrbare Folgen. Zu retten, was noch zu retten ist, erfordert mehr als nur Proteste oder halbherzige Entscheidungen.
Die Gegensätze nehmen global zu statt ab und neue Machtblöcke bilden sich, die sich feindlich gegenüberstehen und sich politisch und wirtschaftlich bekämpfen. Militärische Konfrontation ist absehbar und auch schon im Gange. Statt Abgrenzung müssen neue kooperative Wege beschritten werden, die Nationen, Regionen und Menschen verbinden.
Unser Wirtschafts- und Finanzsystem, in dem die Realwirtschaft nur noch eine Nebenrolle spielt und die Flut substanzlosen Geldes immer größer wird, droht zusammenzubrechen. Statt politischer Flickschusterei einschließlich immer neuer notgedrungener „Bankenrettungen“, währungspolitischem Blindflug und zunehmender bürokratischer Reglementierung von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine grundlegende Reform notwendig. Der Kapitalismus muss dabei in eine neue wertorientierte, nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaftsform transformiert werden. Ich sage, der Kapitalismus muss in den Valorismus weiterentwickelt werden.
Europa und dabei voranschreitend Deutschland müssen in die Lage versetzt werden, weltweit Führung zu übernehmen und die Vereinigten Staaten partnerschaftlich auf Augenhöhe zu ergänzen. Wenn sich dort die politischen und gesellschaftlichen Gegensätze, möglicherweise noch verstärkt nach den nächsten Präsidentschaftswahlen, weiter selbstzerstörerisch entwickeln und die USA politisch unberechenbar werden sollten, muss Europa in allen Bereichen noch mehr Verantwortung übernehmen.
2008 war das Jahr der großen Finanzkrise und des Beinahe-Zusammenbruchs des Finanzsystems. Der Angriffskrieg Russlands auf Georgien demonstrierte damals schon das hohe Aggressionspotential Putins und seiner Getreuen, das 2014 mit der Annexion der Krim bestätigt und durch den Überfall auf die Ukraine getoppt wurde. Politische Kurzsichtigkeit, ungebrochene Finanzzockerei und wirtschaftliche Gier triumphierten besonders in Deutschland über den gesunden Menschenverstand und sorgfältiger Risikoabwägung und -vorsorge. Politischer Gestaltungswille und Lösungsorientiertheit waren nicht erkennbar.
Das Jahr 2008 war für mich der endgültige Wendepunkt, um vom Beobachten und journalistischen Berichterstatten zum lösungsorientieren Denken und Handeln überzugehen. Trotzdem hat es bis heute lange gebraucht, auch aufgrund unnötiger Umwege und Rückschläge, um nun, endlich, öffentlich für meine Visionen und Ideen zu werben. Ich fordere nicht nur zum Handeln auf, sondern lade ein, mit mir gemeinsam sehr weit gehende und vielfach disruptive Lösungen entschlossen umzusetzen, um unsere Zukunft und die der uns folgenden Genrationen zu retten.
Wenn ich als Visionär und Innovator bezeichnet werde, dann dürfte das einen guten Teil von mir beschreiben. Ich bin aber auch, und verstehe mich selbst so, ein Bad Boy, nicht nur wegen meines Lebenswegs und meiner Hintergrundarbeit im investigativen Journalismus, der Intelligence und in der strategischen Beratung, sondern auch weil es Bad Boys braucht, wo Good Guys nicht weiterkommen. Dabei helfen meine gesammelten Erfahrungen, die mich noch dazu zu jemandem machen, der nicht leicht aufgibt und sich schon gar nicht einschüchtern lässt.
Ich fordere alle auf mitzumachen, die sich der Verantwortung für unsere Zukunft stellen und konstruktiv handeln wollen.
Die Idee und der Masterplan
Informieren Sie sich und handeln Sie!
Ich habe eine visionäre Idee entwickelt und will eine Initiative in Gang setzen, etwas entscheidend zu verändern. Nämlich den Kapitalismus in den Valorismus zu überführen und ein neues, nachhaltiges Finanzsystem zu schaffen, auf dem eine nachhaltige blaue Wirtschaft, die BlueEconomy, aufgebaut wird. Letztendlich soll eine neue Welt entstehen, in der es Unterschiede, aber keine unüberwindbaren Gegensätze mehr gibt. Dass das möglich ist, werde ich beweisen.
Dazu ist es unabdingbar, dass ich meine Gedanken transparent mache. Mehr noch muss ich den Rahmen dafür geben und die Handlungsgrundlagen beschreiben, wie das umgesetzt werden soll. Darauf aufbauend können andere mitwirken und in einer ständigen Weiterentwicklung dieses große Vorhaben realisieren.
Mit meinem Manuskript, das ich auf aktuellen Stand bringe und das im Oktober 2023 als Buch erscheinen wird, gebe ich diesen Masterplan vor. Das Nachfolgebuch mit dem besonderen Bezug zu Deutschland und der Aufgabe, die Deutschland übernehmen kann und muss, ist auch schon in Arbeit.
Jeder mit ernsthaftem Interesse an der Rettung unserer Zukunft, kann auf diesen Webseiten die aktuelle Fertigstellung mitverfolgen. Mir ist bewusst, dass sich auch die Gegner informieren werden, aber mein Angebot zur Zusammenarbeit gilt für jedermann, und vielleicht wird aus manchem Sauls noch ein Paulus.
Der Masterplan für die Rettung unserer Zukunft
Vorbestellungen für das Buch sind ab 15. Juni 2023 möglich

Tai Kriegeskotte
Neues Geld. Neue Wirtschaft. Neue Welt.
Die Rettung unserer Zukunft
Das bisherige Wirtschafts- und Gesellschaftssystem und mit ihm das Finanz- und Geldsystem sind am Ende. Es gilt nicht, die Zukunft zu gestalten, sondern die Gegenwart, sonst gibt es keine Zukunft mehr.
Tai Kriegeskotte belässt es nicht bei abstrakten Vorschlägen, sondern liefert die Blaupause und die Handlungsanweisungen dafür gleich mit.
Erscheinungsdatum der Neuauflage:
15. Oktober 2023
240 Seiten
Hardcover 30,00 EURO
Softcover 24,00 EURO
E-Book 18,00 EURO
Nehmen Sie ab 15. Juni an der Entstehung des Buches „Neues Geld. Neue Wirtschaft. Neue Welt. – Die Rettung unserer Zukunft“ teil.
KRIEGESKOTTE MISCHT SICH EIN
Das Offensivmagazin

AUS DER PRESSEMITTEILUNG MIT DER ANKÜNDIGUNG
Mit dem Offensivmagazin „KRIEGESKOTTE MISCHT SICH EIN“ erscheint ein neues Medium, das in Verbindung mit den behandelten Themen interessante Personen und Persönlichkeiten in Form des Interviews, des zusammenfassenden Gesprächs oder mit eigenen Autorenbeiträgen zu Wort kommen lässt und dabei gleichzeitig klare Positionen bezieht.
„KRIEGESKOTTE“ verbindet journalistische Inhalte mit darauf bezogenen „Einmischungen“ des Herausgebers und Chefredakteurs Tai Kriegeskotte. Diese offensiven und engagierten „Einmischungen“ in Form von Kommentaren, Kritiken, sachlichen Ergänzungen und persönlichen Empfehlungen und Handlungsanweisungen vermitteln ergänzendes Wissen, interpretieren, beziehen Stellung und präsentieren Standpunkte. Diese „Einmischungen“, die im Magazin eindeutig gekennzeichnet sind, sollen thematisch ergänzen, zur Reflexion und auch zur Korrektur anregen, aber auch einer Vision, einer Idee, einer Innovation ebenso wie daraus seiner Ansicht nach notwendig folgenden Handlungen mehr Aufmerksamkeit und Durchschlagskraft verleihen. Als Medium des Meinungsjournalismus werden neue Perspektiven eröffnet, es sollen aber auch bewusst Kontroversen aufgeworfen werden.
Das Medium lebt eindeutig von der Person des Herausgebers und Chefredakteurs. Für die interviewten, sich darstellenden und dargestellten Persönlichkeiten ebenso wie für den Leser dürfte das oft gewöhnungsbedürftig sein. Zweifellos werden die von KRIEGESKOTTE zum Gespräch und zum Interview oder zu einem Autorenbeitrag Gebetenen gefordert und sich als echte Persönlichkeiten erweisen müssen.
Tai Kriegeskotte macht in dem Magazin mit der Auswahl seiner Gesprächspartner genauso wie mit seinen Anmerkungen Meinung, die gefällt oder nicht. Er lässt sich überzeugen, aber er lässt sich nicht beeinflussen und er lässt sich schon gar nicht seine Meinung abkaufen.
Das Magazin widmet sich monothematisch Themenkomplexen von aktuellem und besonderem Interesse und den damit verbundenen Personen und Persönlichkeiten. Ideen und Innovationen und ihre Protagonisten, die praktisch die Probleme der Gegenwart lösen und unsere Zukunft positiv gestalten wollen, haben dabei besonderen Stellenwert.
Die Idee verbreiten
Laden Sie mich zu Vorträgen und Diskussionen ein!
Mit Hilfe von Büchern und anderen Veröffentlichungen, in denen meinen Ideen beschrieben und ausgestaltet sind, sowie in Form von Vorträgen und „strategischen Gesprächen“ will ich meine Ideen verbreiten und zum Handeln auffordern.
Es handelt sich dabei nicht um abstrakte Gedanken, sondern stets um konkrete Handlungsanweisungen. Diese bieten Raum für die weitere Ausgestaltung, sind aber immer klar ziel- und ergebnisorientiert. Manches wird utopisch und mit heutigen Möglichkeiten als nicht machbar erscheinen, aber ich weiß, dass es in gar nicht so weiter Zukunft real werden wird.
Neben meinen Ideen und neuen Gestaltungsmodellen zu Geld, Wirtschaft und Gesellschaft sind es innovative technische Lösungen, die eingebunden in ein Gesamtsystem zukunftsweisend sind. Sie sind zum großen Teil so disruptiv, dass nicht nur ganze Wirtschaftsbereiche und Branchen dadurch verändert werden, sondern auch international ganz neue Möglichkeiten für faire und nachhaltige wirtschaftliche Kooperation entstehen.
Laden Sie mich zu Vorträgen und Diskussionen im Kleinen oder Großen ein. Ich stehe ebenso für sinnvolle Kooperationsgespräche zur Verfügung.
Kommen Sie zu meinen Vorträgen!
Hören Sie sich bei einem meiner Vorträge in Ihrer Nähe live an, was ich zu sagen habe. Ich gebe einen Einblick in meine Denk- und Handlungsweise und wie ich unsere Zukunft retten will. Dabei nenne ich die Dinge beim Namen und rüttle Sie wach, falls Sie sich noch im Behäbigkeits- und Nichtstun-Halbschlaf befinden sollten. Ich provoziere, lasse mich aber auch darauf ein, provoziert zu werden und die entsprechenden Antworten zu geben.
Die
Teilnahme an meinen Vorträgen kostet Geld, das abgesehen von den
Veranstaltungskosten an meine Stiftung fließt und für die Sache eingesetzt
wird. Schmerzensgeld, wenn ich Ihnen zu direkt bin und Sie unbequeme Wahrheiten
nicht ertragen können und weiter im Nichtstun verharren wollen, erhalten Sie
keines.

EINLADUNG ZUM VORTRAG
"Die blaue Strategie für Geld, Wirtschaft und Welt"
So retten wir unsere Zukunft
Tai Kriegeskotte nimmt Stellung zu aktuellen Problemen und erläutert seine Strategie für neues Geld, eine neue Wirtschaft und eine neue Welt und wie wir unsere Zukunft retten können. Finanzkrise, Klimakatastrophe, Vertrauensverlust in die Politik, Aufflammen neuer Gegensätze nach der „Zeitenwende“…
Bei jedem seiner Vorträge setzt er einen Schwerpunkt. Immer gleich bleibt seine ultimative Aufforderung, dass wir Verantwortung übernehmen, jeder von uns, und handeln. Das gefällt nicht jedem, er scheut aber keine Auseinandersetzung und kämpft für die Idee und für uns und unsere Zukunft.
Die Stiftung für unsere Zukunft
Unterstützen Sie die Stiftung und damit mich und meine Initiative!
An die Spitze meiner Aktivitäten soll eine Stiftung stehen, in der alles gebündelt ist und in der alles zusammenläuft. Sie wird ihren Sitz in der Schweiz haben. Ihr überlasse ich mein gesamtes gegenwärtiges und zukünftiges Know-how und alle Rechte daran sowie alle Einkünfte, die daraus erzielt werden und wieder für die Sache, nämlich die Rettung unserer Zukunft, eingesetzt werden sollen.
Über eine schon bestehende deutsche Treuhandstiftung ist das rechtssicher vorbereitet. Zustiftungen können deshalb schon vorgenommen werden. Auch andere Zuwendungen und Erträge können bereits einfließen. Ich werde dafür aktiv werben und zur Unterstützung auffordern, denn es dient einem Zweck zum Nutzen von uns allen und der uns nachfolgenden Genrationen.
Das Council
Helfen Sie mit Ihrem Rat und Ihren Kontakten!
In Verbindung mit der Stiftung habe ich ein Council geschaffen, in das ich Persönlichkeiten einlade. Sie sollen mit gleichem oder ähnlichem Interesse für die Rettung unserer Zukunft mich und meine Initiative als Ratgeber und Empfehlungsgeber unterstützen. Wenn es am Anfang vielleicht Überwindung kosten mag, meine Einladung anzunehmen, wird es absehbar ein Privileg sein, dem Council anzugehören.
Ich werde mir Empfehlungen geben lassen, aber auch direkt Persönlichkeiten ansprechen, die mir geeignet erscheinen, im Council mitzuwirken. Bei der Konsequenz meiner Ideen und Initiative wird mancher abwägen und meine Einladung absagen.
Ich bin überzeugt, dass es die Persönlichkeiten gibt, denen die Rettung unserer Zukunft ebenso ein Anliegen ist wie mir, und die sich zu der Verantwortung bekennen, die sie gerade in ihren herausgehobenen Stellungen haben.
Die Mitglieder des Council erhalten Informationen aus erster Hand und in direktem Kontakt mit mir. Sie sollen aus ihrer Unterstützung auch selbst Nutzen für ihre eigenen Initiativen, Organisationen und Unternehmen ziehen können, die ähnliche Ziele haben wie ich. Dadurch will ich nicht zuletzt gemeinsames Handeln ermöglichen. Denn wir haben keine Zeit mehr zu verlieren.
Funding für Initiative und Stiftung
Fördern Sie meine Initiative finanziell!
Jeder kann im Kleineren oder im Größeren meine Initiative über die Stiftung finanziell unterstützen. Ich werde aktiv dazu einladen und im Sinne der wichtigen Sache dazu auffordern und darum bitten. Wenn wir unsere Zukunft retten und uns nicht alleine darauf verlassen wollen, dass die Politik es schon irgendwie richten wird, geht es nicht ohne Eigeninitiative - und Geld.
Für das Funding finden neben meinen Vorträgen noch zusätzlich Aktionen statt, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Jeder, der kann, soll angesprochen werden und nach seinen Möglichkeiten dazu beitragen können. Ich verbinde oft einen besonderen Vorteil für die Betreffenden damit, denn es soll jedem leicht fallen, finanzielle für meine Sache beizutragen. Denn unsere Zukunft zu retten, ist Aufgabe von uns allen, von der niemand ausgenommen ist.
Die Umsetzung durch die realen Projekte
Machen Sie mit und partizipieren Sie an meinen innovativen Projekten!
Es ist sinnlos, sich über die Zustände zu beschweren und von anderen zu verlangen, dass sie handeln und Lösungen finden, statt selbst anzupacken und mitzuwirken, dass die Dinge in die richtige Richtung gebracht werden. Fridays for Future, Letzte Generation und andere weisen weniger oder mehr provokativ auf die Versäumnisse hin und fordern von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein Umdenken und Handeln. Mir ist das viel zu wenig. Denn ich vertraue nicht darauf, dass andere in aller Konsequenz machen, was gemacht werden muss.
Wir stehen nämlich in allen Bereichen vor einem gigantischen Reformprojekt und Veränderungsprozess, wenn wir unsere Zukunft und die der uns folgenden Generationen retten wollen. Ich habe einen Masterplan aufgestellt, wie wir vorgehen und handeln müssen. Ich setze dabei auf Kooperation, Transfer von Wissen und Know-how und gegenseitige Partizipation – und auf neue Chancen durch die BlueEconomy, die auf Werthaltigkeit, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit gründet. Durch eine enge Vernetzung der Regionen und der Unternehmen weltweit nach meinem Modell können wir erreichen, dass alle Menschen an Wirtschaft teilhaben können und es allen gut geht.
Die wirtschaftliche Entwicklung wird dabei jenseits des derzeitigen sinnlosen Wachstumswahns und auf realwirtschaftlicher Grundlage in bisher nicht gekannter Weise gefördert. Ich bin aber nicht so blauäugig zu glauben, dass mein Modell sofort mit totaler Begeisterung angenommen und umgesetzt wird. Deshalb gilt es, zuerst in einem geschlossenen, sich immer weiter ausdehnenden „BlueSphere“ zu beweisen, dass und wie es funktioniert. THE BLUE WORLD PROJECT ist der Rahmen, in den alle anderen katalysatorischen Leit- und Teilprojektbereiche integriert sind und zum großen Teil durch diese Integration erst organisatorisch und wirtschaftlich möglich gemacht werden.
THE BLUE WORLD PROJECT
Die neue EcoSphere und Wirtschaftsgemeinschaft
Die Zeit der visionären Idee für eine neue übernationale Wirtschaftswelt und BlueEconomy auf der Grundlage von fairer und vertrauensvoller Kooperation, Transfer von Wissen und Know-how sowie gegenseitiger Partizipation (KTP) ist gekommen.
Die Ungleichgewichte zwischen Wirtschaftsregionen und das immense Wohlstandsgefälle zwischen den Menschen müssen ausgeglichen werden. Das Gleichgewicht zwischen Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern muss hergestellt werden. Vorhandene Unternehmen können zu "BlueCompanies“ transformiert und neue Unternehmen gleich als solche aufgebaut werden. Dadurch kann die vorhandene Wirtschaft auf eine werthaltige, nachhaltige und zukunftsfähige Grundlage gestellt, die meisten und drängendsten Probleme unserer Welt gelöst und unsere Zukunft gerettet werden.
Mit der KTP BlueSphere als solider Finanz- und Wirtschaftsbasis werden durch hemmungslose Spekulation und Interessenpolitik ausgelöste Finanz- und Wirtschaftskrisen, der Raubbau an unseren Ressourcen und Zerstörung unserer Umwelt und unseres Klimas in Zukunft verhindert.
Als ein beispielhaftes privatwirtschaftlich organisiertes, übernationales Wirtschafts- und Finanzsystem und eine Wirtschaftsorganisation besonderer Art will ich mit KTP mit innovativen Methoden die globale Wirtschaft auf einen neuen, festen Sockel stellen, das wirtschaftliche Denken verändern und den Kapitalismus in den Werte basierten Valorismus überführen. Um unsere Zukunft zu retten.
Die Grundlagen dafür ebenso wie die Methoden und praktischen Handlungsschritte können in meinem Buch „Neues Geld. Neue Wirtschaft. Neue Welt – Die Rettung unserer Zukunft“ nachgelesen werden.